Emotionen mit Schrift erzeugen

Schnellübersicht

Katja Lippner

Es war schon immer klar für mich, dass ich kreativ arbeiten werde. Für mich ist dabei Individualität genauso wichtig wie Nachhaltigkeit. Mit meiner Leidenschaft als Grafikerin zeige ich Soulpreneurs, wie sie ihr Soul-Design erstellen, damit auch sie ihre Leidenschaft zum Strahlen bringen.

Tablet auf Schreibtisch mit geöffnetem Farben Guide
Farben verstehen
und gezielt einsetzen

Kleine Notizen erhalten die Freundschaft

Bekommst du gerne Briefe oder Postkarten? Ich bin immer total begeistert, wenn eine Postkarte reinflattert. Gerade zur Weihnachtszeit schreiben wir einige Postkarten an Freunde und Familie. Die Freude ist dann immer groß, wenn wir auch Karten zurückbekommen. 

Generell schreibe ich sehr gerne mit Hand, z. B. kleine Briefchen an meine Liebsten. In solchen kurzen handgeschriebenen Nachrichten kannst du ganz viele Emotionen mit Schrift erzeugen. 

Deine persönliche Note

Handgeschriebene Texte wirken immer einzigartig und transportieren automatisch bestimmte Emotionen in deiner Hand-(Schrift). Denn deine Handschrift drückt aus, wie du dich gerade fühlst, ob du Lust hast zu schreiben oder vielleicht auch gerade in Eile bist. 

In meiner Arbeit fehlt mir das Schreiben mit Hand schon sehr. Mittlerweile ist fast jede Korrespondenz nur noch über den PC: E-mails, Newsletter, Social Media Posts…

Das geht alles schnell und ist auch gut lesbar – im Gegensatz zu den handgeschriebenen Briefen, die früher an die Kunden geschickt wurden. Die persönliche Note bleibt dabei leider oft auf der Strecke. Denn die getippten Texte sehen sehr eintönig aus. Keiner kann erkennen, wie du dich gerade fühlst oder welche Gefühle du mit den Texten transportieren möchtest.

In langen Texten ist es wichtig, dass es für deine Kunden alles schnell erfassbar ist. Es soll aber nicht steril wirken. Mit den richtigen Highlights in deiner Typografie lockerst du die Texte auf. Du kannst z.B. schöne Handschriften für deine Überschriften nutzen.

Besonders in kurzen Posts auf Social Media, bei deinem Web-Header oder eben auch den Firmen-Weihnachtskarten kannst du besondere Schriften nutzen. Dadurch werden deine Informationen einzigartig. 

Schreibe mit deiner eigenen Stimme

Zu Glück gibt es mittlerweile einzigartige, lustige oder ganz filigrane Schriftarten – sogenannte Schreibschriften. Damit kannst du auch in deinen getippten „Postkarten“ besondere Effekte erzeugen. Schließlich haben nicht alle Texte, die du schreibst den gleichen Inhalt. Mal willst du es spannend machen, mal soll es eher lustig sein. Diese Emotionen kannst du mit bestimmten Schriftarten darstellen. 

Schrift ist die Verpackung deiner Gedanken

Deine Texte sind schließlich so einzigartig wie du selbst. Mit besonderen Schriften machst du die Texte individuell. Es gibt mittlerweile eine riesige Auswahl an Schriftfonts die alle möglichen Gefühlsregungen beim Leser auslösen. 

Brief mit dünn gedrucktem Text
Brief mit fett gedrucktem Text
Brief mit Schreibschrift

3 Beispiele wie unterschiedlich Schrift wirkt: (v.l.n.r „Roboto“, „Wedges“, „Gistesy“)

Font Squirrel ist ein Anbieter bei dem du eine riesige Auswahl an Schriften runterladen kannst, die auch für gewerbliche Zwecke nutzbar sind. 

Der Liebesbrief an deine Kunden

Deine Werbetexte oder Social Media Beiträge sind sozusagen die virtuellen Briefe an deine Fans oder Interessenten. Mit ihnen möchtest du Interessenten zu Kunden machen, oder Erst-Kunden zu Lieblingskunden. 

Natürlich, und gerade weil der Inhalt der wichtigste Teil deines Text ist, solltest du unbedingt darauf achten wie du ihn präsentierst. Damit du die richtige Wirkung bei den richtigen Menschen erreichst – schreibe ihnen Liebesbriefe. Nimm dir die Zeit um die Wirkung deiner Texte mit emotionalen Schriften zu unterstützen. Achte natürlich auch darauf ob die Schrift gut lesbar ist und benutze sehr verschnörkelte Schriften eher nur für wenige kleine Textpassagen.

Überlege dir bevor du den Post veröffentlichst: Freut sich mein Lieblingskunde über diese Nachricht? Wird er genauso verzückt sein, wie ich es bei der tollen handgeschriebenen Postkarte war? 

Deine Katja

Canva Design Workshop

Die 5 wichtigsten Canva-Tipps,

die du kennen solltest um dein Design erfolgreich zu erstellen.

Im Workshop lernst du:

So bekommst du alles an die Hand, um in Canva deine Instagram Beiträge und Facebook Banner zu gestalten. 

Canva-Design-Workshop

Farben verstehen

und gezielt einsetzen

Tablet auf Schreibtisch mit geöffnetem Farben Guide

Weitere Beiträge

Kalippner

Emotionen mit Schrift erzeugen

Kleine Notizen erhalten die Freundschaft Bekommst du gerne Briefe oder Postkarten? Ich bin immer total begeistert, wenn eine Postkarte reinflattert. Gerade zur Weihnachtszeit schreiben wir

Weiterlesen »
Katja Lippner beim Yoga
Kalippner

Jahresrückblick 2021

Warum ein Jahresrückblick? Hey, ich bin Katja. Ich nehme dich mit in mein Jahr 2021. Warum mache ich das? Ich möchte, dass du mich besser

Weiterlesen »

Ja, ich trage mich auf die Warteliste ein

Hinweis: Wenn du auf der Warteliste stehst, verpasst du keine Infos zum neuen Start für Die Magie deiner Branding-Farben. Auf der Warteliste profitierst du auch von tollen Zusatzangeboten.

Mit dem Absenden stimme zu, dass meine personenbezogenen gespeichert werden, um mir weitere Infos zuzusenden. Ich weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann.